nannar

nannar
nan|nar Mot Agut Verb intransitiu

Diccionari Català-Català . 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Nannar —    , Nanna    Moon god of Ur, the centre of this worship. As the word ur means light, it is possible that the city grew up around a shrine. Also equated with Sin …   Who’s Who in non-classical mythology

  • Nina Nannar — ‹ The template below (BLP IMDb refimprove) is being considered for deletion. See templates for discussion to help reach a consensus.› Nina Nannar is a British journalist. She is currently the media and arts correspondent for ITV News, reporting… …   Wikipedia

  • Ur — Para otras acepciones, véase Ur (desambiguación). Situación de las ciudades de la antigua Mesopo …   Wikipedia Español

  • H2-Inschrift Nabonid — Die Harran Inschrift (H2 A sowie das zugehörige Duplikat H2 B) stammt von Nabonid, dem letzten König des neubabylonischen Reichs,[1] und wurde nach 542 v. Chr. verfasst. Die Inschrift wurde 1956 in Harran entdeckt und zwischenzeitlich mehrfach… …   Deutsch Wikipedia

  • H2 Inschrift Nabonid — Die Harran Inschrift (H2 A sowie das zugehörige Duplikat H2 B) stammt von Nabonid, dem letzten König des neubabylonischen Reichs,[1] und wurde nach 542 v. Chr. verfasst. Die Inschrift wurde 1956 in Harran entdeckt und zwischenzeitlich mehrfach… …   Deutsch Wikipedia

  • Harran-Inschrift (Nabonid) — Die Harran Inschrift (H2 A sowie das zugehörige Duplikat H2 B) stammt von Nabonid, dem letzten König des neubabylonischen Reichs,[1] und wurde nach 542 v. Chr. verfasst. Die Inschrift wurde 1956 in Harran entdeckt und zwischenzeitlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Harran-Inschrift (Nabu-na'id) — Die Harran Inschrift (H2 A sowie das zugehörige Duplikat H2 B) stammt von Nabonid, dem letzten König des neubabylonischen Reichs,[1] und wurde nach 542 v. Chr. verfasst. Die Inschrift wurde 1956 in Harran entdeckt und zwischenzeitlich mehrfach… …   Deutsch Wikipedia

  • Harran-Inschrift Nabonaid — Die Harran Inschrift (H2 A sowie das zugehörige Duplikat H2 B) stammt von Nabonid, dem letzten König des neubabylonischen Reichs,[1] und wurde nach 542 v. Chr. verfasst. Die Inschrift wurde 1956 in Harran entdeckt und zwischenzeitlich mehrfach… …   Deutsch Wikipedia

  • Harran-Inschrift Nabonid — Die Harran Inschrift (H2 A sowie das zugehörige Duplikat H2 B) stammt von Nabonid, dem letzten König des neubabylonischen Reichs,[1] und wurde nach 542 v. Chr. verfasst. Die Inschrift wurde 1956 in Harran entdeckt und zwischenzeitlich mehrfach… …   Deutsch Wikipedia

  • Harran Inschrift Nabonaid — Die Harran Inschrift (H2 A sowie das zugehörige Duplikat H2 B) stammt von Nabonid, dem letzten König des neubabylonischen Reichs,[1] und wurde nach 542 v. Chr. verfasst. Die Inschrift wurde 1956 in Harran entdeckt und zwischenzeitlich mehrfach… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”